138,00 € Ursprünglicher Preis war: 138,00 €69,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
Beschreibung
Softisenil ist eine speziell entwickelte Creme, die zur Behandlung von Hautinfektionen wie Nagelpilz, Fußpilz und kutaner Candidose eingesetzt wird. Sie kombiniert natürliche Inhaltsstoffe, die nicht nur gegen Pilzinfektionen wirken, sondern gleichzeitig die Hautpflege und -regeneration unterstützen. Diese Creme eignet sich besonders für Menschen, die unter Hautinfektionen leiden und eine effektive, pflegende Behandlung suchen, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und deren Barrierefunktion stärkt.
Indikationen für die Verwendung von Softisenil
Softisenil ist besonders wirksam bei der Behandlung von Hautinfektionen, die durch Pilze verursacht werden. Es eignet sich hervorragend zur Anwendung bei:
- Nagelpilz (Onychomykose): Diese häufige Pilzinfektion der Nägel kann zu Verfärbungen und Brüchigkeit führen. Softisenil fördert die Regeneration der Haut und unterstützt den Heilungsprozess der Nägel.
- Fußpilz: Fußpilz ist eine weit verbreitete Hautinfektion, die juckende, schuppige Haut verursacht. Softisenil hilft, den Pilz zu bekämpfen und sorgt gleichzeitig für eine beruhigende Pflege der betroffenen Hautstellen.
- Kutane Candidose: Pilzinfektionen, die vor allem in feuchten Hautregionen wie den Achselhöhlen oder unter den Brüsten auftreten können, lassen sich mit Softisenil gezielt behandeln.
Die Creme wirkt beruhigend auf gereizte Haut, lindert Juckreiz und Rötungen und sorgt dafür, dass die Haut schneller heilen kann.
Wer ist Softisenil geeignet für?
Softisenil richtet sich an Erwachsene, die unter Hautinfektionen leiden, insbesondere Pilzinfektionen wie Nagelpilz, Fußpilz oder kutane Candidose. Sie ist auch für Menschen geeignet, die ihre Hautpflege intensivieren und die Hautbarriere stärken möchten. Besonders empfohlen wird Softisenil für:
- Menschen mit Pilzinfektionen der Haut und Nägel
- Sportler, die häufig mit Fußpilz oder Nagelpilz infiziert werden können
- Personen, die unter Hautirritationen und -entzündungen leiden, die durch Pilzinfektionen verschärft werden
- Menschen, die ihre Haut vor weiteren Hautinfektionen schützen möchten
Durch die Kombination aus heilenden und pflegenden Inhaltsstoffen eignet sich Softisenil auch für die präventive Pflege empfindlicher Hautstellen, die anfällig für Pilzinfektionen sind.
Softisenil – Zusammensetzung
Die effektive Wirkung von Softisenil basiert auf einer sorgfältigen Auswahl an natürlichen Inhaltsstoffen, die die Haut pflegen und gleichzeitig eine Schutzbarriere aufbauen. Zu den Hauptbestandteilen gehören:
- Sheabutter: Sie ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und unterstützt die Haut, indem sie sie nährt und gleichzeitig schützt. Sie sorgt für weiche, geschmeidige Haut und fördert die Regeneration.
- Sojaöl: Dieses Öl hat starke antioxidative Eigenschaften und unterstützt die Haut bei der Regeneration. Es enthält essentielle Fettsäuren, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeit speichern.
- Lanolin: Dieses natürliche Wachs sorgt für eine schützende Barriere, die das Eindringen von Schadstoffen verhindert und die Haut vor Austrocknung schützt.
- Pfefferminzextrakt: Mit seinen kühlenden und beruhigenden Eigenschaften lindert Pfefferminzextrakt sofort Juckreiz und Hautirritationen, die durch Pilzinfektionen hervorgerufen werden können.
- Allantoin: Allantoin fördert die Heilung und schützt vor weiteren Hautirritationen, indem es das Hautgewebe beruhigt und die Regeneration unterstützt.
- Beta-Sitosterol: Dieser Inhaltsstoff stärkt die Hautbarriere und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen, wodurch die Haut widerstandsfähiger gegenüber äußeren Belastungen wird.
- Squalan: Squalan spendet intensive Feuchtigkeit und sorgt für eine verbesserte Hautelastizität. Es wirkt nicht nur pflegend, sondern sorgt auch dafür, dass die Haut geschmeidig und gesund aussieht.
Wirkungsweise von Softisenil
Die Wirkstoffe von Softisenil ergänzen sich perfekt, um sowohl die äußerliche Hautpflege als auch die Bekämpfung von Hautinfektionen zu fördern. Durch die Kombination von entzündungshemmenden, regenerierenden und pflegenden Inhaltsstoffen wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, beruhigt und geschützt.
- Antimykotische Wirkung: Die Creme bekämpft Pilzinfektionen direkt an der Quelle, indem sie das Wachstum von Pilzen hemmt und deren Ausbreitung verhindert. Sie hilft, die Haut schnell von den Erregern zu befreien und fördert die Heilung.
- Beruhigung der Haut: Durch Inhaltsstoffe wie Pfefferminzextrakt und Allantoin wird die Haut sofort beruhigt, was vor allem bei juckenden und gereizten Stellen wichtig ist.
- Regeneration und Pflege: Sheabutter, Sojaöl und Lanolin helfen dabei, die Haut von innen heraus zu regenerieren und vor weiterem Verlust von Feuchtigkeit zu schützen.
Softisenil wirkt daher nicht nur gegen Pilzinfektionen, sondern unterstützt auch die schnelle Heilung und Pflege der Haut.
Anwendung von Softisenil – Dosierung
Softisenil sollte direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Die Anwendung erfolgt in der Regel zweimal täglich: morgens und abends. Die Creme sollte gleichmäßig dünn auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Bei regelmäßiger Anwendung zeigt sich nach kurzer Zeit eine spürbare Linderung der Beschwerden.
Es ist wichtig, die Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn sich die Symptome bessern, um sicherzustellen, dass alle Pilzsporen vollständig beseitigt werden.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Softisenil ist für die meisten Menschen sicher, sollte jedoch nicht verwendet werden bei:
- Bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe
- Offenen Wunden oder Hautverletzungen: Bei schweren Hautverletzungen sollte ein Arzt konsultiert werden, bevor Softisenil angewendet wird.
- Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Lanolin oder Pfefferminzextrakt.
Es ist ratsam, vor der Anwendung bei schwerwiegenden Hauterkrankungen oder wenn andere Medikamente zur Behandlung von Hautinfektionen eingesetzt werden, Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
Nebenwirkungen und unerwünschte Reaktionen
Softisenil wird in der Regel gut vertragen. Bei empfindlicher Haut oder bei einer allergischen Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe können jedoch folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Hautrötungen
- Leichte Reizungen oder Juckreiz an der Applikationsstelle
- Brennen oder Stechen auf besonders empfindlicher Haut
Im Fall von unerwünschten Reaktionen sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Produktwirkungen
Die Anwendung von Softisenil führt zu einer spürbaren Verbesserung des Hautzustands. Die Wirkstoffe wirken schnell und effektiv gegen Pilzinfektionen und fördern gleichzeitig die Regeneration der Haut. Nutzer berichten von einer Linderung von Juckreiz, einer Reduzierung von Hautirritationen und einer allgemeinen Verbesserung der Hautgesundheit.
Softisenil – Bewertungen und Erfahrungsberichte
Viele Anwender bestätigen die schnelle und effektive Wirkung von Softisenil bei der Behandlung von Pilzinfektionen. Die Creme wird besonders für ihre beruhigenden Eigenschaften und die Förderung der Hautheilung geschätzt. Viele berichten, dass ihre Haut nach der Anwendung deutlich weniger gereizt war und die Symptome von Fußpilz oder Nagelpilz schnell abnahmen.
Lagerung
Softisenil sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Die Creme sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
Ähnliche Produkte
-
Angebot!
Fortolex
98,00 €Ursprünglicher Preis war: 98,00 €49,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €. In den Warenkorb -
Angebot!
Gluconol
78,00 €Ursprünglicher Preis war: 78,00 €39,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €. Gluconol kaufen -
Angebot!
Neo Drops
79,95 €Ursprünglicher Preis war: 79,95 €49,95 €Aktueller Preis ist: 49,95 €. Neo Drops kaufen -
Angebot!
Cardio Life
98,00 €Ursprünglicher Preis war: 98,00 €49,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €. In den Warenkorb