Reprostat

Angebot!

Ursprünglicher Preis war: 78,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €.

Kategorie:

Beschreibung

Reprostat ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell für die Unterstützung der männlichen Prostatagesundheit entwickelt wurde. Männer, insbesondere ab dem mittleren Alter, sind häufig mit Veränderungen im urogenitalen Bereich konfrontiert, die ihren Alltag erheblich beeinträchtigen können. Dazu gehören häufiger Harndrang, nächtliches Wasserlassen, ein geschwächtes Harnstrahlvolumen oder auch nachlassende sexuelle Vitalität. Reprostat vereint sorgfältig ausgewählte pflanzliche Extrakte mit essenziellen Mikronährstoffen, um diese Prozesse auf natürliche Weise zu begleiten. Die Inhaltsstoffe zielen darauf ab, das Wohlbefinden im Bereich der Harnwege zu fördern, entzündlichen Prozessen entgegenzuwirken und das allgemeine männliche Funktionsgleichgewicht zu unterstützen.

Anwendungsgebiete von Reprostat

Reprostat dient der unterstützenden Versorgung der Prostata und angrenzender urogenitaler Funktionen. Es kann eingesetzt werden:

  • Zur allgemeinen Pflege und Gesunderhaltung der Prostata
  • Bei Beschwerden wie häufigem oder erschwertem Wasserlassen
  • Zur Unterstützung bei nächtlichem Harndrang (Nykturie)
  • Zur Förderung der erektilen Funktion und Durchblutung im Beckenbereich
  • Als präventive Maßnahme ab dem mittleren Alter zur langfristigen Stabilisierung der Prostatafunktionen

Insbesondere Männer, die erste Anzeichen einer beginnenden Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) verspüren, können von der ergänzenden Anwendung profitieren – ohne dass Reprostat eine ärztliche Behandlung ersetzt.

Für wen ist Reprostat geeignet?

Reprostat wurde für erwachsene Männer entwickelt, die ihrer Prostata langfristig etwas Gutes tun möchten. Das Präparat eignet sich für:

  • Männer ab 40 Jahren, die Prostatabeschwerden vorbeugen möchten
  • Personen mit leichtem bis mäßigem Harndrang oder erschwertem Wasserlassen
  • Männer mit nachlassender sexueller Vitalität, insbesondere bei Durchblutungsstörungen
  • Gesundheitsbewusste Männer, die ihre Harnfunktion unterstützen möchten

Es ist nicht geeignet für Frauen, Kinder oder Jugendliche. Personen mit chronischen Erkrankungen oder unter ärztlicher Behandlung sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen.

Reprostat – Zusammensetzung

Reprostat enthält eine Kombination aus bewährten Pflanzenextrakten und wichtigen Mikronährstoffen, die gezielt auf die Prostata- und Harnwegsgesundheit ausgerichtet sind:

  • Sägepalmenfruchtextrakt (Serenoa repens):
    Wird traditionell zur Unterstützung der Harnfunktion und der Prostata eingesetzt. Wirkt entzündungshemmend und kann zur Stabilisierung der erektilen Funktion beitragen.
  • Echinacea-Wurzelextrakt:
    Unterstützt das Immunsystem, kann zellschützend wirken und spielt eine Rolle bei der natürlichen Immunabwehr im urogenitalen Bereich.
  • Ginkgo-Biloba-Blattextrakt:
    Fördert die Durchblutung, insbesondere im Becken- und Genitalbereich, und kann zur Verbesserung der Potenz beitragen.
  • Lycopin:
    Ein kraftvolles Antioxidans aus der Tomate. Studien deuten darauf hin, dass Lycopin zum Schutz der Prostatazellen beiträgt und das Risiko von oxidativem Stress reduzieren kann.
  • Zink:
    Unverzichtbar für die Produktion von Testosteron, die Spermienbildung und die allgemeine Funktion der Fortpflanzungsorgane.

Diese Zusammensetzung wurde mit dem Ziel entwickelt, mehrere Faktoren der Prostatagesundheit gleichzeitig positiv zu beeinflussen.

Wirkung von Reprostat

Die Wirkmechanismen von Reprostat beruhen auf dem Zusammenspiel seiner natürlichen Komponenten. Dabei wirkt es auf verschiedenen Ebenen:

  • Unterstützung einer normalen Harnentleerung
  • Förderung einer besseren Blasenentleerung ohne häufigen Harndrang
  • Entlastung der Prostata durch entzündungshemmende Pflanzenstoffe
  • Verbesserung der Mikrozirkulation in den Beckenorganen
  • Schutz der Prostatazellen vor oxidativem Stress
  • Erhalt der erektilen Funktion und des hormonellen Gleichgewichts

Diese Effekte tragen dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden von Männern in Bezug auf ihre Prostata und sexuelle Gesundheit zu erhalten.

Einnahme und Dosierung von Reprostat

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge beträgt zwei Kapseln pro Tag, idealerweise morgens und abends zu den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser. Die Kapseln sollten regelmäßig eingenommen werden, da sich pflanzliche Inhaltsstoffe am besten bei kontinuierlicher Anwendung entfalten.

Für eine optimale Wirkung wird eine Anwendung über mindestens 6–8 Wochen empfohlen. Die Einnahme kann bei guter Verträglichkeit auch langfristig fortgesetzt werden.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Reprostat sollte nicht eingenommen werden bei:

  • Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber einem der Inhaltsstoffe
  • gleichzeitiger Einnahme von Blutverdünnern (insbesondere bei Ginkgo-Extrakt)
  • Kindern, Jugendlichen oder Frauen

Personen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere der Leber, Nieren oder des Herz-Kreislauf-Systems, sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen. Das Produkt ist kein Ersatz für eine medikamentöse Therapie bei diagnostizierter Prostataerkrankung.

Nebenwirkungen und unerwünschte Reaktionen

Reprostat ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu folgenden unerwünschten Reaktionen kommen:

  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Blähungen
  • Hautreaktionen bei Überempfindlichkeit
  • Kopfschmerzen bei empfindlichen Personen (möglich durch Ginkgo)

Sollten ungewöhnliche Symptome auftreten, sollte die Einnahme abgebrochen und ein Arzt kontaktiert werden.

Wirkung von Reprostat im Alltag

Viele Anwender berichten nach regelmäßiger Einnahme von:

  • Reduziertem Harndrang, insbesondere nachts
  • Spürbarer Erleichterung beim Wasserlassen
  • Verbesserter sexueller Vitalität und Ausdauer
  • Allgemein gesteigertem Wohlbefinden und Energiegefühl

Diese Beobachtungen sind subjektiv und variieren individuell, können jedoch bei regelmäßiger Anwendung und gesundem Lebensstil unterstützt werden.

Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte zu Reprostat

Zahlreiche Männer, die Reprostat in ihren Alltag integriert haben, berichten über eine spürbare Verbesserung ihres Wohlbefindens im urogenitalen Bereich. Häufig werden die einfache Einnahme, die gute Verträglichkeit und das Gefühl, etwas für die eigene Männlichkeitsgesundheit zu tun, hervorgehoben. Besonders betont wird von vielen die Kombination aus pflanzlicher Natürlichkeit und praktischer Dosierung.

Ein Nutzer schreibt:
„Ich habe Reprostat auf Empfehlung ausprobiert, weil ich nachts immer häufiger auf die Toilette musste. Nach ein paar Wochen war die Situation deutlich entspannter. Ich fühle mich insgesamt stabiler und energiegeladener.“

Lagerung

Reprostat sollte kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Die Verpackung nach dem Öffnen stets gut verschließen. Nicht über 25 °C aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums sollte das Produkt nicht mehr verwendet werden.