98,00 € Ursprünglicher Preis war: 98,00 €49,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.
Beschreibung
Mikoherb wurde speziell entwickelt, um Nagel- und Fußpilz effektiv zu bekämpfen und gleichzeitig die Hautgesundheit zu unterstützen. Pilzinfektionen der Nägel und Füße sind weit verbreitet und können unangenehme Symptome wie Juckreiz, Rötungen, Hautabschuppung und unangenehme Gerüche verursachen. Die besondere Formel von Mikoherb enthält sorgfältig ausgewählte pflanzliche Extrakte, die nicht nur Pilze und Bakterien bekämpfen, sondern auch die Regeneration der Haut fördern. Durch seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften trägt Mikoherb dazu bei, die betroffene Haut zu pflegen und das Risiko einer erneuten Infektion zu reduzieren.
Indikationen für die Verwendung von Mikoherb
Mikoherb eignet sich zur gezielten Behandlung von Pilzinfektionen der Füße und Nägel. Fußpilz tritt häufig in feuchten Umgebungen wie Schwimmbädern, Fitnessstudios oder durch das Tragen luftundurchlässiger Schuhe auf. Nagelpilz kann sich durch verdickte, verfärbte oder brüchige Nägel bemerkbar machen. Die Anwendung von Mikoherb kann helfen, diese Beschwerden zu lindern und gleichzeitig eine präventive Schutzwirkung zu bieten.
Die Creme ist besonders geeignet bei:
- Akutem oder chronischem Fußpilz (Tinea pedis)
- Nagelpilz (Onychomykose)
- Trockener, rissiger Haut an den Füßen
- Rötungen, Juckreiz oder Brennen aufgrund von Pilzbefall
- Wiederkehrenden Pilzinfektionen durch feuchte Umgebungen oder enge Schuhe
Dank der natürlichen Inhaltsstoffe kann Mikoherb zur langfristigen Erhaltung der Hautgesundheit beitragen und das natürliche Gleichgewicht der Hautbarriere stärken.
Wer ist Mikoherb geeignet für?
Mikoherb ist für alle Personen geeignet, die unter Pilzinfektionen der Füße oder Nägel leiden oder diesen vorbeugen möchten. Besonders profitieren davon:
- Personen, die häufig Sport treiben oder öffentliche Duschen und Schwimmbäder nutzen
- Menschen mit Neigung zu übermäßigem Schwitzen an den Füßen
- Personen, die lange Zeit in geschlossenen Schuhen oder feuchtem Umfeld verbringen
- Menschen mit empfindlicher Haut, die anfällig für Reizungen durch Pilzinfektionen ist
- Ältere Menschen, bei denen sich Nagelpilz aufgrund einer langsameren Regeneration der Nägel leichter entwickelt
Mikoherb ist sanft zur Haut und kann daher auch von Personen mit empfindlicher Haut verwendet werden.
Mikoherb – Zusammensetzung
Die Wirkung von Mikoherb basiert auf einer Kombination aus bewährten pflanzlichen Extrakten mit antifungalen, entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften:
- Kamillenextrakt: Enthält Flavonoide und ätherische Öle, die beruhigend wirken, Entzündungen reduzieren und die Haut vor äußeren Reizen schützen. Die entzündungshemmenden Bestandteile fördern die Regeneration geschädigter Haut.
- Salbeiblattextrakt: Besitzt natürliche antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Er trägt dazu bei, Bakterien und Pilze auf der Haut zu bekämpfen, wodurch eine schnelle Linderung der Beschwerden möglich ist.
- Aloe Vera: Spendet intensiv Feuchtigkeit, beruhigt gereizte Haut und fördert die Heilung von Hautläsionen. Die in Aloe Vera enthaltenen Polysaccharide unterstützen die Hautregeneration und stärken die natürliche Barrierefunktion.
- Olivenblattextrakt: Enthält Oleuropein, eine bioaktive Verbindung mit stark antimykotischer Wirkung. Es unterstützt die Bekämpfung von Pilzen, beruhigt gereizte Haut und fördert die Elastizität der Haut.
Diese Kombination sorgt für eine ganzheitliche Pflege, die nicht nur die Symptome von Pilzinfektionen lindert, sondern auch zur langfristigen Gesunderhaltung der Haut beiträgt.
Wirkungsweise von Mikoherb
Mikoherb wirkt durch seine natürlichen Inhaltsstoffe gezielt gegen Pilzinfektionen und unterstützt die Haut dabei, sich selbst zu regenerieren. Die Creme:
- Bekämpft Pilzinfektionen an Haut und Nägeln
- Reduziert Rötungen, Juckreiz und Brennen
- Fördert die Heilung und Regeneration der betroffenen Hautstellen
- Spendet Feuchtigkeit und verhindert Trockenheit und Rissbildung
- Wirkt präventiv gegen erneuten Pilzbefall
Durch die regelmäßige Anwendung kann die Haut ihre natürliche Schutzfunktion stärken und widerstandsfähiger gegen schädliche Mikroorganismen werden.
Anwendung von Mikoherb – Dosierung
Die Anwendung von Mikoherb ist einfach und bequem in den Alltag zu integrieren:
- Vor der Anwendung die betroffene Stelle gründlich reinigen und trocknen.
- Eine dünne Schicht der Creme auf die betroffenen Hautpartien oder Nägel auftragen.
- Sanft einmassieren, bis die Creme vollständig eingezogen ist.
- Morgens und abends anwenden, bis die Symptome verschwinden.
Für optimale Ergebnisse sollte Mikoherb über einen längeren Zeitraum angewendet werden, um eine erneute Infektion zu verhindern.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Mikoherb ist für die äußerliche Anwendung konzipiert und sollte nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden. Die Creme sollte nicht angewendet werden bei:
- Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe
- Offenen oder stark entzündeten Wunden
- Kindern unter 12 Jahren ohne vorherige ärztliche Rücksprache
Falls während der Anwendung unerwünschte Reaktionen auftreten, sollte die Nutzung unterbrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Nebenwirkungen und unerwünschte Reaktionen
Mikoherb wird in der Regel gut vertragen. In seltenen Fällen können leichte Hautreaktionen auftreten, darunter:
- Vorübergehendes Brennen oder Jucken nach dem Auftragen
- Leichte Rötungen oder Hautreizungen bei empfindlicher Haut
Falls ungewöhnliche oder anhaltende Nebenwirkungen auftreten, wird empfohlen, die Anwendung zu stoppen und einen Hautarzt aufzusuchen.
Mikoherb – Bewertungen und Erfahrungsberichte
Viele Nutzer berichten von einer schnellen und effektiven Linderung ihrer Beschwerden nach der Anwendung von Mikoherb. Besonders hervorgehoben wird die angenehme Textur der Creme, die gut einzieht und keinen fettigen Film hinterlässt.
Erfahrungsberichte zeigen, dass die regelmäßige Anwendung dazu beiträgt, Hautirritationen zu reduzieren und das Erscheinungsbild von Pilzinfektionen zu verbessern. Einige Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen eine spürbare Besserung eingestellt hat, während andere die Creme als vorbeugende Maßnahme gegen wiederkehrende Infektionen schätzen.
Lagerung
Mikoherb sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu erhalten. Die Creme sollte stets gut verschlossen in der Originalverpackung aufbewahrt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Es wird empfohlen, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Ähnliche Produkte
-
Angebot!
Removio
78,00 €Ursprünglicher Preis war: 78,00 €39,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €. Removio kaufen -
Angebot!
Nautubone
98,00 €Ursprünglicher Preis war: 98,00 €49,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €. Nautubone kaufen -
Angebot!
Promicil
98,00 €Ursprünglicher Preis war: 98,00 €49,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €. Promicil kaufen -
Angebot!
Veinaritin
138,00 €Ursprünglicher Preis war: 138,00 €69,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €. Veinaritin kaufen