Exodermin

Angebot!

Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.

Kategorie:

Beschreibung

Exodermin ist eine dermatologisch getestete Creme zur äußerlichen Anwendung, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die unter hartnäckigen Haut- und Nagelproblemen leiden – insbesondere im Zusammenhang mit Pilzinfektionen. Als medizinischer Fachberater betone ich, wie wichtig es ist, Hauterkrankungen frühzeitig zu behandeln, um eine Ausbreitung von Infektionen sowie langfristige Schäden an Haut und Nägeln zu vermeiden. Exodermin setzt genau hier an: Es kombiniert bewährte pflanzliche Wirkstoffe mit modernen dermatologischen Erkenntnissen, um sowohl die Symptome als auch die Ursachen von Pilzinfektionen effektiv anzugehen. Die Creme bietet nicht nur Linderung bei Juckreiz, Rötungen und Schuppung, sondern fördert auch die Regeneration der Hautbarriere – ein entscheidender Faktor bei der Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilz.

Anwendungsgebiete von Exodermin

Exodermin eignet sich zur unterstützenden Behandlung folgender Haut- und Nagelprobleme:

  • Fußpilz (Tinea pedis)
  • Nagelpilz (Onychomykose)
  • Rissige oder schuppige Haut im Zehenzwischenraum
  • Rötungen, Juckreiz und Reizungen der Fußhaut
  • Entzündliche Veränderungen an Haut oder Nagelbett durch Pilzinfektionen

Darüber hinaus kann Exodermin auch zur Prophylaxe eingesetzt werden, insbesondere nach dem Besuch öffentlicher Schwimmbäder, Saunen oder Fitnessstudios – Orte, an denen die Gefahr einer Pilzübertragung erhöht ist.

Für wen ist Exodermin geeignet?

Diese Creme richtet sich an Erwachsene jeden Alters, die häufig unter Hautirritationen, Pilzinfektionen oder einer geschwächten Hautbarriere leiden – insbesondere im Bereich der Füße und Zehen. Besonders empfehlenswert ist Exodermin für:

  • Menschen mit Neigung zu Fußpilz durch sportliche Aktivität oder häufiges Tragen geschlossener Schuhe
  • Personen mit übermäßiger Schweißbildung an den Füßen
  • Senioren, deren Hautstruktur altersbedingt empfindlicher ist
  • Alle, die eine natürliche Alternative zu aggressiven Antipilzmitteln suchen

Durch die schonende, pflanzenbasierte Zusammensetzung eignet sich Exodermin auch für empfindliche Hauttypen, wobei vor der ersten Anwendung ein kleiner Hauttest empfohlen wird.

Exodermin – Zusammensetzung

Die Wirksamkeit von Exodermin beruht auf der synergetischen Wirkung mehrerer pflanzlicher Extrakte und natürlicher Substanzen, die sowohl antimikrobiell als auch regenerierend wirken. Die wichtigsten Bestandteile sind:

  • Bibergeil:
    Bekannt für seine natürlichen antiseptischen Eigenschaften. Es hilft, krankheitserregende Pilze und Bakterien effektiv zu bekämpfen und lindert gleichzeitig Entzündungsreaktionen der Haut.
  • Shilajit-Extrakt:
    Ein mineralstoffreicher Pflanzenkomplex, der antioxidativ wirkt und die Regeneration geschädigter Haut unterstützt.
  • Birkenteer:
    Fördert die Durchblutung und beschleunigt die Abheilung von Hautschäden. Seine fungizide Wirkung macht ihn besonders effektiv gegen verschiedene Pilzarten.
  • Aloe-Blatt-Extrakt:
    Beruhigt gereizte Haut, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Schutzfunktion der Haut.
  • Monarda-Öl:
    Ein ätherisches Öl mit stark antimykotischer Wirkung, das das Wachstum von Pilzen hemmt und gleichzeitig die Hautflora stärkt.
  • Calendula-Extrakt (Ringelblume):
    Bekannt für ihre entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften, ideal zur Linderung von Juckreiz und Reizungen.

Diese Kombination wirkt nicht nur symptomlindernd, sondern trägt maßgeblich zur Ursachenbekämpfung bei – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Präparaten.

Wirkung von Exodermin

Exodermin entfaltet seine Wirkung auf mehreren Ebenen:

  • Antimykotisch:
    Die Creme bekämpft gezielt Pilzerreger auf der Haut und unter den Nägeln. Dabei wird die Ausbreitung der Infektion eingedämmt und deren Rückkehr vorgebeugt.
  • Entzündungshemmend:
    Entzündliche Reaktionen, Rötungen und Reizungen der Haut werden deutlich reduziert, was besonders bei akutem Juckreiz für schnelle Erleichterung sorgt.
  • Regenerierend:
    Durch die enthaltenen pflanzlichen Extrakte wird die Hautbarriere gestärkt und die Zellneubildung unterstützt – essenziell für die Heilung geschädigter Areale.
  • Pflegend und feuchtigkeitsspendend:
    Die Haut wird mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt, wodurch Trockenheit, Risse und Schuppung vermindert werden.

Diese umfassende Wirkung macht Exodermin zu einer ausgezeichneten Wahl bei chronischen oder wiederkehrenden Pilzinfektionen.

Anwendung und Dosierung

Die Creme sollte zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Wichtig ist, dass die Haut vorher gründlich gereinigt und getrocknet wird – insbesondere zwischen den Zehen oder an schwer zugänglichen Nagelbereichen.

Für eine optimale Wirkung:

  1. Dünn auftragen und sanft einmassieren, bis die Creme vollständig eingezogen ist.
  2. Die Behandlung sollte auch nach dem Abklingen der Symptome noch mindestens 7–10 Tage fortgesetzt werden, um ein Wiederaufflammen der Infektion zu verhindern.
  3. Bei Nagelpilz empfiehlt sich eine zusätzliche Pflege mit Feile und regelmäßiges Zurückschneiden des betroffenen Nagels, um die Wirkung zu unterstützen.

Exodermin zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm und kann problemlos in den Alltag integriert werden.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl Exodermin aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, sollte auf folgende Hinweise geachtet werden:

  • Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe
  • Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenen Wunden vermeiden
  • Bei Auftreten von Hautreaktionen wie Brennen oder Rötung die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren

Die Creme ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Nebenwirkungen

Exodermin wird in der Regel gut vertragen. In seltenen Fällen können bei empfindlicher Haut leichte Reizungen, Rötungen oder Juckreiz auftreten. Diese Nebenwirkungen klingen meist nach Absetzen der Anwendung rasch ab. Falls Symptome bestehen bleiben oder sich verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Exodermin – Wirkungserfahrungen

Zahlreiche Anwender loben die Wirksamkeit und Hautverträglichkeit von Exodermin. Besonders positiv hervorgehoben werden:

  • Der schnelle Rückgang von Juckreiz und Brennen
  • Die sichtbare Verbesserung des Hautbilds innerhalb weniger Tage
  • Die effektive Bekämpfung von Nagelverfärbungen und Verhornungen
  • Die angenehme, nicht fettende Textur der Creme

Ein Nutzer berichtet:
„Ich habe schon viele Cremes gegen Fußpilz ausprobiert, aber keine war so wirksam wie Exodermin. Schon nach wenigen Tagen fühlte sich meine Haut wieder glatt an und der unangenehme Juckreiz war weg.“

Lagerung

Exodermin sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C), trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist die Creme innerhalb von 6 Monaten aufzubrauchen. Die Tube stets gut verschließen und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie lange dauert die Behandlung mit Exodermin?
Die Dauer hängt vom Schweregrad der Infektion ab. In der Regel sollten Sie die Creme mindestens 2 Wochen anwenden, auch wenn die Symptome früher abklingen. Bei Nagelpilz kann eine mehrwöchige Anwendung notwendig sein.

2. Kann ich Exodermin auch vorbeugend verwenden?
Ja, besonders nach dem Sport oder einem Besuch im Schwimmbad kann die Anwendung vorbeugend sinnvoll sein, um Infektionen gar nicht erst entstehen zu lassen.

3. Ist Exodermin auch bei stark verhornten Stellen geeignet?
Ja, die Creme wirkt auch bei verdickter, schuppiger Haut. Bei starker Verhornung empfiehlt sich ein regelmäßiges Entfernen abgestorbener Hautschichten, um die Wirksamkeit zu erhöhen.

Exodermin bietet eine wirkungsvolle Lösung für alle, die eine effektive, pflanzenbasierte Pflege bei Haut- und Nagelpilz suchen – sanft zur Haut und stark gegen Erreger.